aktuelle Seite >> Startseite

Vorstandswahlen 8.3.2025 

Der bisherige Vorstand wurde im Amt bestätigt. Neu in den erweiterten Vorstand wurde Dr. Gertrude Schäfer gewählt.

Vorsitzende: Caroline Geier-Roth 

Stellvertretender Vorsitzender: Harald Sedlmayr 

Kassierer: Hans-Joachim Roth 

Schriftführerin: Christiane Aßmus 

Beisitzer/-innen:

Brunhilde Deiß, Ferdinand Deiß, Bruno Bentjerodt, Ingrid Wenzel, Dr. Gertrude Schäfer 

###

 

Pressemitteilung

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftsinitiative Mittelbuchen statt.

Dabei wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. Lediglich bei den Beisitzern gab es einen Wechsel. Dr. Gertrude Schäfer folgt auf Gisela Pira, die nicht mehr kandidierte und komplettiert damit den erweiterten Vorstand.

Dem Vorstand gehören an: Caroline Geier-Roth (1. Vorsitzende), Harald Sedlmayr (Stellvertretender Vorsitzender), Christiane Aßmus (Schriftführerin), Hans-Joachim Roth (Kassierer) und die Beisitzer/-innen Brunhilde und Ferdinand Deiß, Bruno Bentjerodt, Ingrid Wenzel und Dr. Gertrude Schäfer.

Im Rahmen des Jahresberichts erläuterte die erste Vorsitzende Caroline Geier-Roth, dass im Berichtsjahr 711 Stunden ehrenamtlich geleistet wurden. Der Verein hat knapp 200 Mitglieder. Im Jahr 2024 gab es wieder zahlreiche Veranstaltungstermine. Dazu gehörten neben den regelmäßigen Veranstaltungen wie den offenen Kaffeenachmittage, den Spielenachmittage und den Gedächtnistrainingskursen mehrere geführte Radtouren im Rahmen des STADTRADELNs wie z.B. nach Bad Vilbel, zum Licht- und Luftbad Hanau und nach Frankfurt / Offenbach. Die Mitglieder trafen sich zu einer Filmvorführung über Mittelbuchen und außerdem zu einem Boulespiel beim Tennis Club Mittelbuchen.

Darüber hinaus wurden zwei Busfahrten mit einem Großraumbus organisiert und durchgeführt, zum einen nach Weilburg mit Stadt- und Parkführung und nach Andernach mit einer Schifffahrt und dem Besuch des Kaltwasser-Geysirs. Das Jahr endete mit dem gut besuchten traditionellen Adventskaffeetreffen mit musikalischer Showeinlage durch Kinder der Kita Mittelbuchen.

Ende des Jahres wurde eine größere Summe in den Umbau der Küche und die Anschaffung von Mobiliar investiert, die sich nun als offener Raum mit mehr Bewegungsfreiheit präsentiert.  

Für das Jahr 2025 sind wieder zahlreiche Ausflüge und Veranstaltungen geplant.

So findet am Samstag, den 19. Juli wieder eine Fahrt mit einem Großraumbus statt. Dieses Mal geht es nach Mannheim Luisenpark mit gemeinsamen Restaurantbesuch und Führung. Anmeldungen dafür bis spätestens 2. Juli über das Büro vornehmen.

 

 

###

 

 

Mitgliederversammlung 2025

 

Sehr geehrtes Vereinsmitglied,

 

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein, die am

 

Samstag, den 8. März 2025 um 16:30 Uhr

 

in unseren Vereinsräumen, Sodener Str. 8, stattfindet.

 

Tagesordnung

1.       Eröffnung und Begrüßung

2.       Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

(gem. § 10 der  Vereinssatzung ist die Mitgliederversammlung unabhängig

von der Anzahl der anwesenden  Mitglieder beschlussfähig)

3.       Erstattung der Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder

4.       Bericht der Revisoren

5.       Entlastung des Vorstandes

6.       Wahl des Vorstandes

7.       Festsetzung der Mitgliedsbeiträge für 2025

(Antrag des Vorstandes: keine Veränderung  gegenüber dem Vorjahr)

8.       Vorlage des Finanz- und Haushaltsplanes 2025

9.       Anträge

10.   Verschiedenes

 

Anträge von Mitgliedern zu Punkt 9 der Tagesordnung sind spätestens bis Freitag,

den 28. Februar 2025 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden, Frau Caroline Geier-Roth

(An der Goldgrube 20, Mittelbuchen) einzureichen.

 

_________________